Meridianlehre & Akupressur - Grundlagen
Beschreibung
Als Meridiane bezeichnet die Traditionelle Chinesische Medizin, das Shiatsu und viele andere fernöstliche Therapiemethoden die Flüsse und Ströme der Lebensenergie «Qi» im Körper.
Der Fokus liegt auf dem Wissen, was für Meridiane es gibt, welche für die Behandlung am wichtigsten sind und wie Meridiane für die Diagnose und Therapie in jede Manueltherapie eingebunden werden kann.
Zusätzlich rücken auf jedem Meridian 2 – 4 der häufig benutzten Akupressur-Punkte ins Rampenlicht. Wie und für welche Probleme diese Punkte im Rahmen der Akupressur behandelt werden, ist der zweite Schwerpunkt – den alle Teilnehmer mitnehmen und sofort anwenden können.
Lernziele
- beschreiben der Meridianverläufe der 12 Hauptmeridiane sowie des Du Mai / Ren Mai
- verstehen der Funktion der Meridiane
- beherrschen einfacher manueller Diagnosetechniken
- können eine einfache Akupressur-Behandlung durchführen
Inhalt
Kurstag 1
- Einführung in das Meridiansystem – Jing Luo
- Funktionen der Meridiane
- Lokalisation des Du Mai-, Ren Mai-, Lungen- und Dickdarm-Meridians inkl. wichtige Punkte
Kurstag 2
- Grundtechniken und Indikation der Akupressur
- Differenzierung von Fülle und Leere Pathologien
- Lokalisation des Magen-, Milz-, Herz- und Dünndarm-Meridians inkl. wichtige Punkte
Kurstag 3
- Meridianpalpation als Diagnosetool
- Lokalisation des Blasen-, Nieren-, Perikard- und San Jiao-Meridians inkl. wichtige Punkte
Kurstag 4
- Lokalisation der Gallenblase und Leber Meridians inkl. wichtige Punkte
- Integration, Repetition und Vertiefung der Meridian- und Punktlokalisationen sowie der angewandten Techniken
Dozent/in
Durtschi Patrick
Daten & Zeiten
- Sonntag, 14. Dezember 2025
- Dienstag, 16. Dezember 2025
- Samstag, 03. Januar 2026
- Sonntag, 04. Januar 2026
Jeweils von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr
Kosten
CHF 780.00 (inkl. Kursnachweis und Ausbildungsunterlagen)
Präsenzzeit
28.0 Stunden
Voraussetzungen
Keine – Anatomische Grundkenntnisse von Vorteil
Kursort
SAKE Bildungszentrum AG, Scheibenstrasse 20, 3014 Bern
Anmeldung
Via Mail an info@sake.ch