Wildkräuter und ihre vielfältigen Wirkungen sind seit jeher in aller Munde und das nicht ohne Grund: Sie sind wie kleine Chemielabore, die faszinierende Wirkstoffe produzieren. Auch heute gibt es immer wieder interessante Studien, die neue Geheimnisse rund um die Wirkungen der Pflanzen lüften.
Inhalt
Gemeinsam wollen wir die spannende Welt der Wildkräuter, vor allem der hier wild wachsenden Arten, erkunden. Dazu veranstalten wir ein zweitägiges Seminar.
Im Kurs lernen wir sowohl köstliche Wildkräuter kennen, die die alltägliche Ernährung nicht nur geschmacklich, sondern auch gesundheitlich bereichern, als auch Pflanzen, die in keiner Hausapotheke fehlen sollten.
Der erste Tag findet in der Sake-Schule statt. Wir besprechen alles Wichtige über Wildkräuter und ihre Heilkräfte. Welche Inhaltsstoffe haben die Pflanzen und wie wirken sie? Natürlich beleuchten wir auch mögliche Gefahren und Kontraindikationen.
Am zweiten Tag unternehmen wir eine gemeinsame Wildkräuterwanderung in einem Wald in der Nähe von Bern. Dort suchen wir gemeinsam Wildkräuter. Neben allgemeinen Tipps zur Wildkräutersuche stehen auch an diesem Tag die gesundheitlichen Aspekte der Pflanzen im Vordergrund.
Dozent/in
Daten & Zeiten
Kosten
Plätze
Präsenzzeit
Voraussetzungen
Kursort
Anmeldung